Evangelikale verlieren im Kanton Bern

Wie schon in den Städten Zürich und Winterthur haben die Evangelikalen auch die gestrigen Grossrateswahlen im Kanton Bern verloren. Trotz dreifacher Listen und trotz - oder gerade wegen? - der Ankündigung einer Volksinitiative für den Verfassungsrang des "christlichen Erbes": die EVP verliert auch im Kanton Bern 3 Sitze und hat neu noch 10, namentlich wurden Uni-Professor Reto Steiner und Wilf Gasser (Präsident der Evangelischen Allianz) abgewählt. Die EDU verliert ebenfalls einen Sitz (neu 5), insbesondere wurde ihr Regierungsratskandidat nicht mehr ins Parlament gewählt. Die CVP konnte ihren Sitz halten.

Insgesamt kommen die religiösen Parteien im Kanton Bern auf 16 Sitze, das sind 10% im Grossen Rat. In der Regierung sind sie nicht vertreten.

Schlagworte